Die großen Linux-Distributionen sind momentan dabei, eine von den Entwicklern des Bash-Projektes als kritisch eingestufte Sicherheitslücke zu stopfen. Diese bedroht vor allem Webserver und erlaubt das Ausführen von beliebigem Schadcode aus dem Netz.....
27.09.2014 | News | Quelle
Der Schutz der Privatsphäre bleibt in WhatsApp löchrig: Zwar können andere Nutzer durch das neueste Update nicht mehr sehen, wann man zuletzt im Chat online war, aber die Chats können wohl komplett durch andere Android-Apps ausgelesen werden....
12.03.2014 | News | Quelle
Die Personensuchmaschine Yasni hat eine aktuelle Blitzumfrage zum Thema "Hat sich Ihr Umgang mit privaten Informationen im Netz seit den Abhörskandalen Prism und Tempora verändert?" durchgeführt. An der Befragung nahmen knapp 1200...
16.10.2013 | News | Quelle
Vor inzwischen mehr als 100 Tagen haben der Guardian und die Washington Post damit begonnen, zu enthüllen, wie allumfassend die US-amerikanische National Security Agency (NSA) und andere westliche Geheimdienste die weltweite Kommunikation überwachen...
19.09.2013 | News | Quelle
Viren, Würmer, Trojanische Pferde sowie Spyware und Cookies können zu unwiederbringlichem Verlust von Daten oder zur massiven Beeinträchtigung der Privatsphäre führen. Geschäftsgeheimnisse, Adressen von Handelspartnern, Mobiltelefonnummern von Bekannten und Verwandten, Korrespondenz mit der Krankenkasse oder dem Hausarzt können für immer zerstört werden oder (noch schlimmer) unbemerkt in andere Hände gelangen.
14.03.2013 | Inhalt | Quelle
Hier können Sie kostenfrei Ihre Website nach Viren und Malwarebefall und Blacklisteinträgen bei Google, Norton & Co. scannen. Sollten wir Probleme feststellen, erhalten Sie sofort ein massgeschneidertes Angebot zur zügigen Fehlerbehebung
31.08.2012 | Scan | Quelle